Projekt: Kontra K – Der letzte Tag
Im Rahmen des Projekts „Kontra K – Der letzte Tag“ fungierte ich als Stunt Creator und übernahm die Verantwortung für die Ideenfindung, Planung und Umsetzung des Musikvideos von Kontra K. Bei dieser Produktion hatte ich erstmalig die Gelegenheit, so umfangreichen eigenverantwortlich zu agieren.
Um sicherzustellen, dass alle Stunts reibungslos funktionierten und sicher durchzuführen waren, habe ich im Vorfeld alle Stunts persönlich getestet und auf ihre Funktionalität, Umsetzbarkeit und Sicherheit geprüft. Diese Tests fanden sowohl in Deutschland statt, wo die Stunts vorbereitet wurden, als auch vor Ort in Südafrika, wo der größte Teil der Produktion erfolgte.
Die Dreharbeiten erstreckten sich über insgesamt elf Tage in Südafrika und zwei Tage in Deutschland. Während des Drehs in Südafrika war meine Hauptaufgabe die Koordination der Stunts vor Ort sowie die Vorbereitung für eventuelle Änderungen oder Anpassungen. Zudem übernahm ich persönlich die Rolle eines Stunt Actors in verschiedenen Szenen des Musikvideos.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass der Stunt, der in Deutschland vorbereitet und getestet wurde, vor Ort in Südafrika an ein bereits vorhandenes Fahrzeug angepasst und neu aufgebaut werden musste. Da es nicht möglich war, das Material aus Deutschland mitzunehmen, war es erforderlich, vor Ort geeignete Lösungen zu finden.
Ein für mich spannendes und außergewöhnliches Highlight des Projekts war, die Stunts auf dem Flugzeug in der Luft zu proben. Außerdem trug die reibungslose Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Produktionsfirma maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.
Projekt: „Lieber Thomas“
Im Rahmen des Films „Lieber Thomas“ hatte ich die Aufgabe, als Stuntkoordinator die Darstellung eines brennenden Kinderbeins (dargestellt von erwachsenen Stunt-Doubles) zu planen und umzusetzen. Der Film ist ein Drama und wurde mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Die Schwierigkeit hier bestand darin, dass die Kameraeinstellung eine weitsichtige Perspektive erforderte, um eine großflächige Aufnahme des brennenden Beins zu ermöglichen. Um nicht im Bild zu erscheinen, musste ich mich verstecken und dann schnell rennen, um das Feuer zu löschen. Diese Aufgabe wurde dadurch erschwert, dass ich selbst Vater bin und die Darstellung eines brennenden Kindes eine emotionale Herausforderung darstellte.
Das Projekt war für mich selbst von großer Bedeutung, durch mein persönliches Interesse an dem Autor Thomas Brasch. Ich kannte ihn bereits vor dem Dreh und er hat mich immer stark beeinflusst und beeindruckt. Daher bin ich sehr stolz darauf, auch wenn ich nur einen kleinen Teil dieser Produktion ausmache, ein Teil davon gewesen zu sein.

Projekt: „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“

Projekt: Late Night Berlin – Philipp Lahm brennt live

Im Rahmen der Show „Late Night Berlin“ von Klaas Heufer-Umlauf war ich verantwortlich für die Stuntkoordination für einen spektakulären Gag, bei dem der Fußballstar Phillip Lahm live auf der Bühne brennen sollte, während er einen Kniffel würfelt.
Klaas war der Meinung, dass die Vita von Phillip Lahm zu langweilig sei und mehr Action benötige. Daher forderte er ihn heraus, indem er vorschlug, ihn live anzuzünden während er einen Kniffel würfelt. Meine Aufgabe bestand darin, Phillip Lahm entsprechend zu präparieren und anzuzünden. Gleichzeitig war ich als Stuntkoordinator auch dafür verantwortlich, die Sicherheit zu gewährleisten und den Brand zu löschen.
Die Herausforderung bestand darin, dass dieser Stunt vor einem live Publikum stattfand und dass es sich um einen prominenten Fußballstar handelte. Die Anspannung war entsprechend hoch, aber wir haben dafür gesorgt, dass alles sorgfältig geplant und koordiniert war. Phillip Lahm musste brennen, bis er einen Kniffel gewürfelt hatte, was die Spannung noch weiter erhöhte.
Ein besonderes Highlight dieses Projekts war für mich persönlich, dass ich schon immer ein Fan von „Circus Halligalli“ war und es daher eine große Ehre für mich war, bei Klaas in der Show mitzuwirken. Es war eine aufregende und unvergessliche Erfahrung, Teil dieses spektakulären Gags zu sein. Hier geht es zum Video.
Projekt: America’s Got Talent – Burning Joe Audition 2022
Im Jahr 2022 nahm ich gemeinsam mit meinen Kollegen Joe Toedtling und Raffael Armbruster an America’s Got Talent in Los Angeles teil. Unsere Aufgabe bestand darin, Joes Live-Auftritt vor Ort zu koordinieren, bei dem er einen BodyBurn präsentierte, gefolgt von der sicheren Löschung.
Die größte Herausforderung bestand darin, vor einem live Publikum aufzutreten und sich gleichzeitig den Kameras und der nationalen Ausstrahlung von America’s Got Talent zu stellen. Zusätzlich war die AGT-Jury anwesend, bestehend aus Prominenten wie Heidi Klum, Sofia Vergara, Howie Mandel und Simon Cowell. Es war wichtig, eine spektakuläre Show zu liefern und gleichzeitig die Sicherheit des Stunts zu gewährleisten.
Eine weitere Herausforderung bestand darin, das erforderliche Material in Amerika zu beschaffen, da das ursprüngliche Material aus Deutschland nicht rechtzeitig per Frachtlieferung ankam. Wir mussten vor Ort alternative Lösungen finden und sicherstellen, dass alles für den Auftritt bereit war.
Ein besonderes Highlight des Projekts war die Möglichkeit, Teil einer unglaublich bekannten Show wie America’s Got Talent zu sein und die Interaktion mit den prominenten Jurymitgliedern zu erleben. Es war eine aufregende und unvergessliche Erfahrung, an einem solch bedeutenden internationalen Talentwettbewerb teilzunehmen.

Weitere Projekte:
Musikvideos:
- Kontra K – Kopf gef*** als SFX Supervisor
- Kontra K – Weiche Kissen als SFX Supervisor
- TwoColors x Safri Duo x Chris de Sarandy – Cynical als SFX Supervisor und Art Department Koordiantor
- Kontra K – Summertime als Stuntkoordinator und Darsteller
- Kontra K – Social Media als Helping Hands“
- Kontra K – Für den Himmel durch die Hölle als Stuntkoordination
- Kontra K – TikTok Video Box als Stuntkoordination
- Kontra K – Wieder 2015 als Stuntkoordination/SFX
- Frank Lead – Today I will be als Stuntactor
- Kendrick Lamar – Element als Helping Hands
Filme / Serien:
- Hameln, die Rückkehr des Rattenfängers als Stuntdouble (to be released)
- WaPo Elbe als Stuntdouble (to be released)
- Cobra 11 als Stuntactor (to be released)
- The last Kumite als Stuntactor (to be released)
- Haps als SFX Supervisor und Stuntactor (to be released)
- Disney+ – Sam ein Sachse „Stuntactor“
- Polizeiruf 110 – Totes Rennen „Stuntactor“
- Tatort Dortmund – Tollwut „Stuntactor“
- Schule der Magischen Tiere 2 „Helping Hands“
- Flying Uwe – Darknet-The Beginning „Stuntactor“
Live-Auftritte:
- Florentina Holzinger „SCHROTT-ETÜDE“ als Pyrotechniker
- Kontra K – Festival Live Burn „Stuntkoordination“
- Schlag den Star – Kontra K brennt live „Stuntkoordination/Helping Hands“